Eine Analyse von Jewgeni Posdnjakow und Ilja Abramow Die Ukraine hat ihr Ersuchen zurückgezogen, dass Wladimir Selenskij auf der Sitzung des UN-Sicherheitsrates zu den Ereignissen im Wasserkraftwerk Kachowka sprechen darf.…
In der Pazifik-Region ringen China und die USA um Einfluss. Beide versuchen, neue Allianzen zu schmieden. In den Fokus der Weltmächte geraten dabei immer wieder auch Inselstaaten, die wohl nur die wenigsten auf der…
Am Mittwoch hat in der russischen Schwarzmeer-Urlaubsstadt Sotschi ein Treffen zwischen dem russischen Regierungschef Michail Mischustin und seinem kubanischen Amtskollegen Manuel Marrero Cruz stattgefunden. Zur Sprache kam unter anderem die…
Der Schweizer Ständerat hat am Mittwoch die zuvor vom Nationalrat abgelehnte Initiative zu einer Gesetzesänderung befürwortet, mit der die Wiederausfuhr von Schweizer Waffen und Munition durch Drittländer in die Ukraine…
Die Online-Zeitung Asia Times geht in einem Meinungsartikel der Frage nach, wer Interesse an der Zerstörung des Kachowka-Staudamms haben könnte. Der Autor des Artikels, der Experte am Zentrum für Sicherheitspolitik…
Der Vorsitzende der ARD und SWR-Intendant Kai Gniffke will laut eigenen Angaben für die Erhöhung des sogenannten Rundfunkbeitrags kämpfen. Dies sagte der 62-Jährige am Dienstag auf der Digitalmesse Republica, die…
Aus den jüngsten Statistiken der spanischen Gesellschaft für Strategische Reserven an Erdölprodukten (CORES) geht hervor, dass das Land im Vergleich zum vorigen Jahr deutlich mehr Flüssiggas (LNG) aus Russland importiert…