• Di. Dez 5th, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Rügen: Behörde genehmigt umstrittene Pipeline für Flüssigerdgas-Terminal

Von

Okt 25, 2023

Das Bergamt Stralsund hat den letzten Teilabschnitt der Anbindungspipeline für das auf Rügen geplante Terminal für Flüssigerdgas (LNG) genehmigt. Auch für den zweiten Seeabschnitt der Leitung bis zum geplanten Terminal im Hafen von Mukran seien die gesamten Bauarbeiten und der spätere Betrieb genehmigt. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit.

Für das Terminal selbst ist nicht das Bergamt Stralsund, sondern das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern zuständig. Von der Deutschen ReGas, dem für das Vorhaben gegründeten Trägerunternehmen, hieß es, man bereitete einen entsprechenden Antrag vor.

Der erste Teil der Pipeline wurde bereits im August genehmigt. Der Abschnitt umfasst etwa die Hälfte der insgesamt rund 50 Kilometer langen Verbindungsleitung. Dieser Teil verläuft von Lubmin durch den Greifswalder Bodden bis vor die Küste Südost-Rügens.

Das LNG-Terminal ist auf Rügen hochumstritten. Man befürchtet negative Folgen für den Tourismus und die Umwelt. Zweifel gab es auch an der Herkunft der Gelder, mit denen das Projekt finanziert werden soll.

Mehr zum ThemaVorwurf der dubiosen Finanzierung von LNG-Terminals vor Rügen

Von

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert