Der Chef der russischen Weltraumorganisation Roscosmos, Juri Borissow, hat am Freitag erklärt, dass der strategische Raketenkomplex „Sarmat“ (der NATO-Codename „Satan 2“) in Kampfbereitschaft gebracht worden sei. Dies hatte zuvor der russische Präsident Wladimir Putin am 21. Juni angekündigt.
Am 20. April 2022 gab das russische Verteidigungsministerium den ersten Teststart der interkontinentalen Trägerrakete für Nuklearsprengköpfe des Typs RS-28 „Sarmat“ vom Kosmodrom Plessezk bekannt. Der erste Teststart verlief nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums erfolgreich.
Die Sarmat-Raketen wurden entwickelt, um die noch aus sowjetischer Produktion stammenden Trägerraketen für nukleare Sprengköpfe des Typs Wojewoda (nach NATO-Klassifizierung SS-18 „Satan“) abzulösen.
Mehr zum Thema – Russland startet neue Interkontinentalrakete: „Wird denen zu denken geben, die uns bedrohen“