Kampffortsetzung im kommenden Jahr möglicherweise nicht mehr zu schaffen
Der Konflikt in der Ukraine müsse im Jahr 2023 beendet werden, da Kiew eine weitere Fortsetzung nicht schaffen könnte. Dies geht aus einer Erklärung des Pressesprechers des ukrainischen Parlaments Ruslan Stefantschuk hervor. In einem Interview mit der britischen Zeitung The Times sagte er:
„Der Sieg muss in diesem Jahr kommen. Wir sind nicht in der Lage, einen Abnutzungskrieg zu führen, denn im Gegensatz zu Russland, das über sehr große Ressourcen verfügt, ist die Ukraine kleiner. Deswegen brauchen wir diesen Sieg schnell.“
Wie von ukrainischen Politikern bereits gewohnt, forderte Stefantschuk eine Beschleunigung von Waffenlieferungen. Raketen mit großer Reichweite und Jagdflugzeuge sollten am besten „gestern“ schon geliefert werden. Ein Ausbleiben des ukrainischen Sieges im laufenden Jahr könnte „katastrophal“ werden, so Stefantschuk.
Russlands Verteidigungsministerium will Produktion einzelner Munitionstypen um ein Vielfaches erhöhen
Bis Ende des Jahres wird die Produktion bestimmter Munitionstypen um ein Vielfaches erhöht, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Verteidigungsminister Sergei Schoigu stattete am Dienstag Rüstungsunternehmen in den Gebieten Tscheljabinsk und Kirow einen Arbeitsbesuch ab, wo er die Ergebnisse des staatlichen Verteidigungsauftrags, die Projekte zur Modernisierung und Erweiterung der Produktionskapazitäten sowie zur Steigerung der Arbeitsproduktivität überprüfte. Die Behörde hob hervor:
„Die Umsetzung dieser Projekte hat es den Unternehmen bereits ermöglicht, die Produktion von Munition zur Deckung des Bedarfs der russischen Truppen um ein Vielfaches zu erhöhen, und bis zum Ende dieses Jahres wird die Produktion bestimmter Produkte um das Sieben- bis Achtfache steigen.“
Blinken zu Waffenstillstand in der Ukraine: Könnte eine Falle sein
US-Außenminister Antony Blinken hat die Möglichkeit eines Waffenstillstandes in der Ukraine zurückgewiesen. Ihm zufolge könnten solche Vorschläge eine sogenannte zynische Falle sein, die den Konflikt einfriere. Dadurch könnte Russland auch seine Erfolge ausbauen und einfach Zeit kaufen, um zu Kräften zu kommen und erneut anzugreifen.
„Was an der Oberfläche attraktiv aussieht – wer möchte nicht, dass die Waffen endlich schweigen – kann sich als eine sehr zynische Falle herausstellen, bei der wir sehr, sehr vorsichtig sein müssen.“
Zuvor hatte der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba erklärt, dass Kiew anderen Ländern für ihre Friedensinitiative danke. Das ukrainische Volk werde jedoch nur den Friedensplan akzeptieren, der die vollständige Einstellung aller Feindseligkeiten, den Rückzug russischer Truppen und die Wiederherstellung der territorialen Integrität des Landes innerhalb der international anerkannten Grenzen vorsehe.