• Sa. Jun 10th, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Russische Luftwaffe fängt US-amerikanische B-52-Bomber über der Ostsee ab

Russlands Verteidigungsministerium: Zwei US-Bomber über Ostsee abgefangen

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums hat die russische Luftabwehr am Montagabend zwei Luftziele entdeckt, die über der Ostsee in Richtung der russischen Staatsgrenze flogen. Die Ziele wurden als zwei strategische Bomber vom Typ B-52H der US-Luftwaffe identifiziert. Um die Verletzung der Staatsgrenze zu verhindern, wurde ein russischer Su-35-Kampfjet in die Luft geschickt.

Nach dem Abzug der ausländischen Kampfbomber von der russischen Staatsgrenze kehrte die russische Maschine zu ihrem Heimatflugplatz zurück, heißt es aus der Erklärung des Ministeriums weiter. Die russische Staatsgrenze wurde infolgedessen nicht verletzt.

Erst in der vergangenen Woche wurde eine B-52 vor Sankt Petersburg gesichtet. Das Flugzeug simulierte offensichtlich ein Durchbrechen der russischen Luftabwehr und einen Raketenabschuss auf die russische Metropole.

Forderung aus den USA: Chinas Staatschef soll auf Abzug russischer Truppen aus der Ukraine drängen

Die USA fordern den chinesischen Staatschef Xi Jinping auf, sich für den Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine einzusetzen. Dies gab John Kirby, Kommunikationskoordinator im Nationalen Sicherheitsrat der Vereinigten Staaten, bei einem Briefing bekannt.

Er erinnerte daran, dass Peking zuvor eine 12-Punkte-Friedensinitiative zur Beilegung des Ukraine-Konflikts vorgestellt hatte, wo unter anderem die „Achtung der Souveränität und territorialen Integrität aller Länder“ erwähnt wurde.

„Wir fordern den Präsidenten Xi Jinping auf, diesen zentralen Punkt weiterzuverfolgen, der den Rückzug der russischen Truppen vom souveränen ukrainischen Territorium in Übereinstimmung mit der UN-Charta beinhalten sollte“, sagte Kirby mit Blick auf den Staatsbesuch des chinesischen Staatsoberhaupts in Russland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert