Der Sankt Petersburger Flughafen Pulkowo kann vorübergehend keine Flugzeuge empfangen und abfertigen, teilen die Stadtbehörden am Dienstag mit, ohne auf die konkreten Gründe einzugehen. Es sei mit Verspätungen von bis zu 12 Stunden zu rechnen. Nach unbestätigten Angaben ist der Grund ein nicht identifiziertes Objekt im Luftraum.
Nach Angaben des Kanals Baza wurde ein sogenannter „Teppich“-Plan eingeführt, der bei illegalen Grenzübertritten sowie beim Auftauchen nicht identifizierter Objekte im Luftraum angekündigt wird.
Gesperrt ist nicht nur der Flughafen, sondern auch der Luftraum über der Stadt in einem Umkreis von 200 Kilometern, melden mehrere Telegram-Kanäle. Wie die Zeitung Iswestija schreibt, bleibt der Luftraum vorerst bis zur Mittagszeit gesperrt.
Laut der Flugdatenapp Flightradar24 kehrten Maschinen, die gerade nach Sankt Petersburg unterwegs waren, wieder um.
🇷🇺✈ The airspace over St. Petersburg is empty
This follows from the data of the aircraft tracking service. Civilian aircraft are not approaching St. Petersburg. The official reasons are still unknown,still no official statement pic.twitter.com/i3FdvEZNZv
— AZ 🛰🌏🌍🌎 (@AZgeopolitics) February 28, 2023
Ukrainische Drohnen griffen Öldepot in Tuapse an
Explosionen im Bereich des Öllagers ereigneten sich in der Nacht des 28. Februar. Nach vorläufigen Angaben griffen zwei mit Sprengstoff gefüllte Drohnen ein Heizraumgebäude neben einem Öllager in Tuapse an. Durch die Explosion wurde das Heizsystem der Kantine beschädigt.
Nach den neuesten Daten sind Ölreservoirs nicht betroffen, es gibt keine Verschüttung von Ölprodukten.