• Fr. Sep 29th, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Ukrainischer General bestätigt Pläne zu Offensive – Termin noch unbekannt. Hat die russische Offensive begonnen?

In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Ukrinform hat ein Kommandant der Streitkräfte der Ukraine Kiews Vorbereitungen an einer Offensive bestätigt. Dem Generalleutnant Sergei Najew zufolge sei der Zeitpunkt des neuen Vorstoßes derzeit ein Geheimnis.

Zuvor hatte auch der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow, angedeutet, dass die entscheidenden Kämpfe in der Ukraine Mitte bis Ende des Frühjahrs stattfinden würden.

Zur Lage an der Grenze zu Weißrussland erklärte Najew, dass die Ukraine auf jede Handlung mit entsprechenden Gegenmaßnahmen antworten werde. Wenn Moskau und Minsk ihre Truppen an der Grenze konzentrieren würden, mache Kiew dasselbe.

Ukrainischer Militärgeheimdienst: Viele der Brände in Russland sind keine Zufälle

Der Leiter der Hauptaufklärungsabteilung des ukrainischen Verteidigungsministeriums, Kirill Budanow, hat erklärt, dass viele Brände in Russland nicht zufällig sind. In einem Interview mit Forbes.ua sagte er auf die Frage, ob die Großbrände in Russland ein Zufall oder eine Folge von Militäroperationen seien:

„In vielerlei Hinsicht ist das kein Zufall. Die ganze Zeit brennt etwas. Es ist klar, dass die vielen Feuer nicht einfach so ausbrechen.“

Bundeswehrgeneral sieht Ukraine in militärisch schwieriger Phase

Nach Einschätzung des Brigadegenerals der deutschen Bundeswehr Christian Freuding befindet sich das ukrainische Militär derzeit in einer schwierigen Kampfphase. Der Leiter des Sonderstabs Ukraine im deutschen Verteidigungsministerium verwies in diesem Zusammenhang auf eine erkennbare Lernfähigkeit der russischen Militärführung, berichtet die Nachrichtenagentur dpa.

Darüber hinaus seien die ukrainischen Truppen nicht mehr in der Lage, ihre Verbände nur mit Freiwilligen aufzufrischen. Stattdessen würden jetzt gezielt Reservisten in unterschiedlichen Graduierungen eingezogen. Dies deute darauf hin, dass sich das ukrainische Militär in einer misslichen Lage befinde.

Dem Brigadegeneral zufolge ermöglichten westliche Kampfpanzer und Schützenpanzer der Ukraine, örtlich begrenzt Überlegenheit zu schaffen. In der Breite sei ein Vorstoß wegen der Länge der Frontlinie von 1.200 Kilometern dagegen schwierig.

Hat die russische Offensive begonnen?

🇷🇺 Nach inoffiziellen Informationen hat die russische Offensive begonnen, vorerst auf die Frontabschnitte Kupjansk, Liman und Sewersk.
Die russischen Truppen sind in 4 km Tiefe eingedrungen.
Die ukrainischen Kanäle mit Quellen von der Frontlinie bestätigen ebenfalls die Bewegung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert