• Do. Jun 8th, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Kreml: NATO-Panzer „werden brennen“. Kiews ausländische Unterstützer wollen Russland verletzen

Die Lieferung schwerer Waffen an Kiew werde den Konflikt verlängern, aber nichts an seinem Ausgang ändern, sagt der Sprecher von Wladimir Putin.

Kiews ausländische Unterstützer, die geschworen haben, Panzer und andere schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, kümmern sich nicht um das Leben der Ukrainer und sind von ihrem Wunsch motiviert, Russland zu verletzen, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.

Zusagen Polens und Großbritanniens, Kiew Kampfpanzer zu liefern, deuten darauf hin, dass sie wollen, dass sich der Konflikt in der Ukraine weiter ausweitet, sagte der russische Beamte am Montag vor Journalisten. Diese Waffen würden jedoch den Ausgang des Konflikts nicht ändern, fügte er hinzu.

„Diese Panzer können brennen und sie werden brennen wie der Rest [der Waffen]“, sagte Peskov.

Russland steht den geplanten Lieferungen ablehnend gegenüber und betrachtet sie als weiteren Beweis dafür, dass die sie beliefernden Nationen „[die Ukraine] als Instrument zur Erreichung ihrer antirussischen Ziele nutzen“ , fügte er hinzu.

Die NATO und eine Reihe einzelner Mitgliedsstaaten haben zugesagt, der Ukraine schwerere Waffen zu liefern. Die britische Regierung hat die Lieferung von 14 Kampfpanzern des Typs Challenger 2 zugesagt, während die USA, Frankreich und Deutschland sich verpflichtet haben, Infanterie-Kampffahrzeuge zu entsenden.

Polen hat auch seine Absicht bekundet, in Deutschland hergestellte Leopard-Panzer in das Land zu schicken, obwohl Berlin davor gewarnt hat, dass dies ohne seine Zustimmung das Waffenexportabkommen verletzen würde, unter dem die Rüstungen überhaupt nach Polen geliefert wurden.

Die Versorgungsländer treffen sich an diesem Freitag auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland, dem siebten Treffen dieser Art, seit Russland vor knapp elf Monaten Truppen in seinen Nachbarstaat entsandt hat. Moskau nannte die schleichende Expansion der NATO in die Ukraine als Bedrohung seiner nationalen Sicherheit und als Hauptgrund für seine Militäroperation.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, dass „die jüngsten Zusagen für schweres Kriegsgerät“ an die Ukraine wichtig seien und er erwarte, dass in naher Zukunft weitere gemacht werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert