Von Geworg Mirsajan
Zwischen der Ukraine und Europa entbrannte ein weiterer Skandal – und Kiew sieht die Schuld nicht bei sich. EU-Kommissionsleiterin Ursula von der Leyen sagte etwas, das sie nach Meinung der Ukraine nicht sagen darf.
Kein Versehen, kein Versprecher
In einer ihrer Reden erklärte Ursula von der Leyen, in der Ukraine seien seit Februar 2022 über 20.000 Zivilisten und über 100.000 Offiziere ums Leben gekommen. Die Medien vieler Länder – zum Beispiel auch die russischen – übersetzten ihre Worte aus dem Englischen falsch: „100.000 Militärangehörige“.
Im Original war jedoch gerade von Offizieren die Rede, und zwar von toten Offizieren. (Die Faustregel, im Englischen werde jeder Uniformierte „officer“ genannt, gilt ausgerechnet für das Militär nicht. Anm. d. Red.)
Einfacher ausgedrückt: Dann muss doch, an diversen Statistiken gemessen, die Gesamtzahl der Mannverluste der ukrainischen Armee weit über 200.000 an Toten betragen – vielleicht sogar über 300.000 Tote.
‚),
link: „/meinung/156111-von-leyens-angabe-zu-kiews/“
},
events: {
onPlay: function(){
myStreamingTag.playVideoContentPart(metadata);
var playingVideoId = ‚js-mediaplayer-638a0784b480cc1d323d64d2′; // id текущего плеера
playersTmplBehavior.pauseMedia(playingVideoId); //запускаем функцию остановки всех играющих плееров кроме этого Кол
if(ga) {
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚click play‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2′);
}
},
onPause: function(){
myStreamingTag.stop();
if(ga) {
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚click pause‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2′);
}
},
onComplete: function(){
myStreamingTag.stop();
if (ga) {
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚complete‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2‘);
}
},
onTime() {
this.onceState = this.onceState || ‚3‘
var videoDuration = this.getPosition();
if (videoDuration > 3 && this.onceState === ‚3‘ && ga) {
this.onceState = ’15‘
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚3 sec‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2′);
}
if (videoDuration > 15 && this.onceState === ’15‘ && ga) {
this.onceState = ’60‘
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ’15 sec‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2′);
}
if (videoDuration > 60 && this.onceState === ’60‘ && ga) {
this.onceState = ‚180‘
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚1 min‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2‘);
}
if (videoDuration > 180 && this.onceState === ‚180‘ && ga) {
this.onceState = ‚300‘
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚3 min‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2‘);
}
if (videoDuration > 300 && this.onceState === ‚300‘ && ga) {
this.onceState = ‚600‘
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ‚5 min‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2‘);
}
if (videoDuration > 600 && this.onceState === ‚600‘ && ga) {
this.onceState = “
ga(’send‘, ‚event‘, ‚jwplayer-ga‘, ’10 min‘, ‚Von der Leyens Angabe zu Kiews Verlusten weder Versehen noch Versprecher – sondern ein Signal – 638a0784b480cc1d323d64d2‘);
}
}
}
});
var playersTmplBehavior = {};
//Функция пробегает по всем плеерам jwplayer, кроме переданного, и ставит их на паузу
playersTmplBehavior.pauseMedia = function(playingMediaId) {
var players = document.querySelectorAll(‚.jwplayer, object‘);
for (var i = 0, max = players.length; i < max; i++) {
var currentMediaId = players[i].id;
if( jwplayer(players[i]).getState() == „PLAYING“ || jwplayer(players[i]).getState() == „BUFFERING“ ) {
if(currentMediaId != playingMediaId){
jwplayer(players[i]).play(false);
}
}
}
};