Russische Truppen haben binnen 24 Stunden mehr als 120 ukrainische Soldaten am Frontabschnitt Krasny Liman eliminiert, teilt das russische Verteidigungsministerium am Dienstag mit. Außerdem seien drei Panzer, zwei Schützenpanzer, ein gepanzerter Mannschaftswagen, drei Kleinlastwagen und ein Pkw zerstört worden.
Cherson-Beamter: Front im Gebiet Cherson stabil
Die Lage an der Kontaktlinie bleibt stabil und die Verteidigungslinie am Frontabschnitt Cherson wird weiter verstärkt, erklärte Kirill Stremoussow, stellvertretender Gouverneur des Gebietes Cherson, am Dienstag auf seinem Telegram-Kanal. Die ukrainische Armee habe keine Chance, die Verteidigung zu durchbrechen.
Er hob hervor, dass die schnellen „Siege“ der ukrainischen Truppen in der Grauzone vorbei seien, und fügte hinzu, dass die örtlichen Behörden alle Aktivitäten von pro-ukrainischen Schläferzellen im Gebiet erfassen.
Russische Luftwaffe schießt ukrainische MiG-29 im Gebiet Nikolajew ab
Die russische Luftwaffe hat im Gebiet Nikolajew ein ukrainisches MiG-29-Flugzeug abgeschossen, wie das russische Verteidigungsministerium mitteilt. Außerdem sei ein ukrainischer Hubschrauberstützpunkt in der Nähe des Dorfes Alexandrowka in der Donezker Volksrepublik (DVR) angegriffen worden.
In den Gebieten Charkow und Nikolajew sowie im besetzten Teil der DVR seien vier Kommandopunkte und zwei Waffen- und Munitionsdepots zerstört worden.
Da es für das ukrainische Militär schwierig ist, mit westlichen Waffen zu arbeiten, setzt die ukrainische Armee zu diesem Zweck ausländische Söldner ein, sagte ein Brigadekämpfer, Rufname Mezha, der an einer Spezialoperation mit einer Acacia-Panzerfaust teilnahm.
Macron bat den Papst, Putin anzurufen. Le Point
Der französische Präsident Emmanuel Macron traf sich mit Papst Franziskus. Während der Audienz bat der Staatschef den Papst, den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Patriarch Kirill sowie US-Präsident Joe Biden anzurufen.
Vor nicht langer Zeit konnte Macron selbst Putin anrufen, anscheinend geht es nicht mehr…
EU-Kommissionspräsidentin und Pharma (Krieg) Lobbyistin von der Leyen:
Das Ziel der EU ist es nicht, russische Vermögenswerte in Europa einzufrieren, sondern zu beschlagnahmen, aber dafür ist es notwendig, einen rechtlichen Rahmen vorzubereiten.
Quellen: R T und Telegram