Wladimir Putin wird heute 70 – und fast die ganze Welt verflucht ihn
Der Kremlherrscher feiert an diesem Freitag seinen runden Geburtstag. Seine Geschenke: zunehmende Isolation, allerlei Verluste, Belustigung aus dem Westen. Putin sieht sich dennoch auf dem Höhepunkt seiner Macht.
Zu seinem 70. Geburtstag heute lässt sich der russische Präsident Wladimir Putin in seiner Heimatstadt St. Petersburg im prunkvollen Konstantinpalast von Staatsgästen hochleben. Es sei ein „informeller Gipfel“ der Staatschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in der Metropole am Finnischen Meerbusen geplant, teilte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow heute mit.
Zuvor hatte er betont, dass Putin das Jubiläum arbeitend bei zahlreichen Terminen verbringen werde. Geplant seien auch zahlreiche Telefonate.
Putin dürfte damit einmal mehr demonstrieren wollen, dass er trotz seines Angriffskrieges gegen die Ukraine international nicht isoliert ist. Zur GUS, einer Nachfolgeorganisation der vor gut 30 Jahren zerfallenen Sowjetunion, gehören auch die autoritär regierten zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan.
Zu dem Staatenbund gehören auch Belarus, das als letzte Diktatur Europas gilt, sowie die Südkaukasus-Staaten Armenien und Aserbaidschan. Peskow nannte keine Namen von der Gästeliste des „informellen Gipfels“.