• Do. Jun 8th, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Griechenland und USA bauen Militärbasen gegen Russland auf

Der Bau von US-Militärstützpunkten in Griechenland ist im Gange. Dies teilte der türkische Präsident Recep Erdogan mit. Er sagte, dass Athen auf die Frage nach dem Zweck ihres Baus antwortete: «Gegen Russland».

Der türkische Präsident Recep Erdogan erklärte, Ankara sei besorgt über den Zweck der US-Militärstützpunkte in Griechenland.

«Wenn wir Griechenland fragen, wozu ihr US-Stützpunkte einrichtet, antworten sie: «Gegen Russland». Ihre Worte sind voller Lügen. Dem Westen kann man nicht trauen, vor allem nicht, wenn es um seine Politik geht», sagte der türkische Präsident.

Experten berichten, dass der verstärkte Bau amerikanischer Militärstützpunkte in Griechenland sowie die Aufstockung der NATO-Streitkräfte im Mittelmeer Teil einer Kampagne ist, mit der das Bündnis auf einen möglichen Zusammenstoß mit Russland vorbereitet werden soll.

Zwischen der Türkei und Griechenland herrscht diplomatische Eiszeit. Nach der Rede des griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis vor dem US-Kongress am 17. Mai hatte es für den Regierungsoberhaupt Standing Ovation gegeben. Mitsotakis hatte dabei eine ZweistaatenLösung für Zypern ausgeschlossen.

Türkei fordert „Entmilitarisierung“ griechischer Inseln

Griechenland hatte als Reaktion auf die Verbalattacken aus Ankara sein Militär in der Ostägäis zuletzt in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Inzwischen legt die türkische Regierung nach und fordert eine „Entmilitarisierung“ von 12 griechischen Inseln in der Ägäis. „Wenn diese Inseln nicht entmilitarisiert werden, werden wir die Souveränität dieser Inseln diskutieren“, sagte der türkische Außenminister, Mevlüt Cavusoglu. Die griechische Seite sei zudem nicht Aufrichtig, sagte Cavusoglu.

„US-Basen in Griechenland bedrohen die Türkei“

Erdogan wirft Griechenland auch vor, mehrere amerikanische Militärbasen auf seinem Territorium erlaubt zu haben. Diese würden sich gegen die Türkei richten. Özeren sieht darin innenpolitisches Kalkül: „Ein Grund, warum die Erdogan-Regierung die Konfrontation mit Griechenland erhöht, ist die tiefe Wirtschaftskrise und das Schwinden seiner Popularität“, so der Washingtoner Türkei-Experte Dr. Özeren. „Mit einer solchen Rhetorik garantiert sich Erdogan die Stimmen der Nationalisten. Schließlich finden nächstes Jahr Wahlen statt“, so Özeren.

Quellen: News Front, FR und Telegram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert