• Sa. Dez 2nd, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Höchststrafe: Gericht in Donezk verurteilt britische Söldner zum Tod

Military silhouettes of soldiers against the backdrop of sunset sky.

Das Oberste Gericht in Donezk hat am Donnerstag das Urteil gegen drei ausländische Söldner (zwei Briten und einen Marokkaner) gesprochen. Alle drei wurden für die Teilnahme an dem Krieg gegen den Donbass auf Seiten der Ukraine zum Tod verurteilt.

Die Briten Shaun Pinner und Aiden Aslin wurden in Mariupol gefangen genommen und gaben beide an, in der ukrainischen Marineinfanterie gedient zu haben. Sie kamen bereits vor Jahren in die Ukraine; Pinner war zuvor britischer Berufssoldat gewesen.

Der Prozess ging schnell vonstatten. Erst am zurückliegenden Wochenende hat die Generalstaatsanwaltschaft der Volksrepublik Donezk bekannt gegeben, Anklage gegen die drei Männer erhoben zu haben.

Die Hauptverhandlung hat offenbar drei Verhandlungstage umfasst. Die Angeklagten hatten zu Beginn jeweils ein Teilgeständnis abgelegt. Sie hatten weiterhin geleugnet, von den Gräueltaten des Asow-Regiments gewusst zu haben, ihre Beteiligung an Kampfhandlungen auf Seiten der Ukraine und den Erhalt von Sold hierfür aber eingeräumt.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Zu erwarten ist, dass die Angeklagten dagegen Rechtsmittel einlegen werden.

Update:

Die Verurteilten haben nun 30 Tage Zeit, um gegen das Urteil im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Verfahren Berufung einzulegen. Sie können zudem ein Gnadengesuch stellen. Für die Entscheidung über das Gesuch wäre das Oberhaupt der Volksrepublik Donezk, Denis Puschilin, zuständig. Im Falle der Begnadigung wäre die Todesstrafe in eine 25-jährige Haftstrafe umgewandelt werden.

Die Todesstrafe wird im DNR durch Erschießung vollstreckt. Hängen wird nicht möglich sein, da zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung der Strick als Vollstreckungsmaßnahme nicht vorgesehen war.

Das Vereinigte Königreich hatte vorab angekündigt, gegen ein mögliches Todesurteil gegen die Briten Berufung einzulegen.

Der Verurteilte Aslin während der Urteilsverkündung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert