• Mo. Dez 11th, 2023

Kriegsgebiet

Unabhängige Nachrichten

Abgeordneter bringt Austausch der Asow-Kämpfer ins Gespräch. Aber nicht alle: Ramzan Kadyrow trifft persönlich David Kasatkin am Sonntag

Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen.

Steht ein Austausch der „Asow“-Kämpfer gegen Medwedtschuk bevor? 

Aussagen des prominenten russischen Außenpolitikers Leonid Sluzki zufolge ist ein möglicher Austausch der in Mariupol gefangen genommenen ukrainischen Kämpfer gegen den prorussischen Politiker Viktor Medwedtschuk im Gespräch. „Wir werden die Möglichkeit eines Austauschs von Medwedtschuk gegen die Asow-Kämpfer prüfen“, sagte Sluzki am Samstag der Agentur Interfax zufolge.

In den vergangenen Tagen haben sich in Mariupol mehr als 2400 ukrainische Soldaten ergeben. Sie hatten sich zuvor wochenlang in den Bunkeranlagen des Asow-Stahlwerks verschanzt.

Der ukrainische Politiker und Oppositionsführer Medwedtschuk wiederum, der Mitte April festgenommen wurde, gilt als Verbündeter von Wladimir Putin. Ihm werden in Kiew Hochverrat und Unterschlagung vorgeworfen. Der ukrainische Präsident Selenskij schlug bereits vor Wochen vor, ihn gegen ukrainische Gefangene auszutauschen.

In der russischen Öffentlichkeit wird jedes Gespräch darüber, den Zivilisten Medwedtschuk gegen Kriegsgefangene, oder die Rechtsradikalen des Asow-Regiments überhaupt auszutauschen, mit großem Ärger und Unmut aufgenommen. Politologen und Militärexperten befürchten, dass Wladimir Putin einen beachtlichen Teil der Sympathien in Volk und Armee unwiderbringlich verlieren wird, sollte es zu solchen oder ähnlichen Hinterzimmergeschäften kommen.

Unter denen, die sich aus Azowstal ergaben, war David Kasatkin, der Ramzan Kadyrov und seine Töchter bedrohte

Unter den Nationalisten, die sich aus Asowstal ergaben, war David Kasatkin (auf dem Titelbild), der drohte, den Chef Tschetscheniens Ramsan Kadyrow zu töten, und schlecht über seine Töchter sprach.

In den ersten Tagen der russischen Spezialoperation erschoss Kasatkin den Oberst der Streitkräfte der Ukraine, der für die Verteidigung der Küste verantwortlich war. Später schrieb der Nationalist aus den Kellern von Azowstal einen beeindruckenden Aufruf an Kadyrow, in dem er versprach, ihn zu töten, und sprach schlecht über die Töchter des Oberhauptes von Tschetschenien, informiert der Telegrammkanal Readovka. Nach unbestätigten Informationen fährt Ramzan Kadyrow heute abend oder am Sonntag nach Rostow, um Kasatkin persönlich zu treffen.

Quellen: R T und Telegram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert